Kulturwerkstatt Waldalgesheim e.V.
Kinder & Jugend KunstSchule
Herbst 2022
Element "Feuer"- Workshop
F e u e r , d a s E l e m e n t d e r M e n s c h w e r d u n g !
Es ist geheimnisvoll und gefährlich! Wir haben es bezwungen und gelernt damit umzugehen.
In diesem Workshop werden wir zurück zu unseren Wurzeln gehen. Wir schauen uns die Entwicklungsgeschichte der Menschheit an. Vom Australopithecus über den Homo Erectus bis zum Homo Sapiens, das sind wir!
Wir schauen uns aber auch bei den mythologischen und magischen Feuerwesen,
bei dem Helden Siegried, dem Drachentöter aus der Nibelungen Sage oder auch beim kleinen Hobbit und dem Drachen Smaug um.
Wir werden mit Euch ein Kartoffelfeuer entzünden und uns dabei spannende Geschichten über dieses Element erzählen.
Wir malen, moderieren mit Ton, schnitzen und vieles mehr! Lasst Euch überraschen.
Evtl. Besuch im Landesmuseum Darmstadt als Tagesausflug!
Leitung: Irene Schwetz/ Daniel Altzweig
von 6 - 13 Jahren
Wann: Mo 24. bis Fr 28. Oktober 2021 von 9 bis 16 Uhr
Kursort: Kulturwerkstatt Waldalgesheim
Jonglage-Workshop mit "Mo de Bleu"
In entspannter Atmosphäre werden grundlegende Techniken im Umgang mit dem Diabolo, Bällen, Keulen, Ringen erlernt u. gemeinsam trainiert sowie Erlerntes intensiviert. Die Workshops fördern Konzentration, Koordination sowie Gleichgewicht und richten sich an Anfänger und Fortgeschrittene. Jonglier requisiten werden zur Verfügung gestellt.
Mo de Bleu ist seit über 20 Jahren begeisterter Jongleur und Diabolospieler mit einem sehr umfangreichen Erfahrungsschatz. Neue Anregungen bekommt er regelmäßig bei Fortbildungen nationaler und internationaler Jongliertreffen.
ab 8 Jahre
Wann:
Leitung: Mo de Bleu
Kursort: Keltenhalle Waldalgesheim
Kosten für die Workshops (wenn nicht anders angegeben):
30 Euro/Tag + 5 Euro/Tag Materialkosten.
Sollte es nicht möglich sein den vollen Betrag aufzubringen, wendet Euch bitte vertrauensvoll an Katja Schupp.
An den Kosten soll es nicht scheitern. BITTE SPRECHT UNS AN!
Die Anmeldung erfolgt über:
Kulturwerkstatt Waldalgesheim
Dr. Katja Schupp
Am Buchenhag 18
55425 Waldalgesheim
Tel.: 0160-8007753
Email: katjaschupp@gmx.de / silke.bitz@vgrn.de

![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |