top of page

LARP 

"Kampf um Atlonien"

Veranstaltungsreihe für 15 Teilnehmer*innen

von 11 bis 20* Jahren  *Obergrenze nach Absprache flexibel

​

Das Projekt besteht aus einer Reihe von LARP- (live action roleplay) Veranstaltungen für maximal 15 Teilnehmer*innen im Alter von 11-20 Jahren. LARP ist eine Verbindung von improvisiertem Schauspiel mit kollektiven Storytelling, Schaukampf und Abenteuerspielen in der Natur. Die Spieler:innen entwickelt einen eigenen, fiktiven Charakter, welcher zusammen mit den anderen Spielercharakteren kooperiert, um Kämpfe zu bestehen, Rätsel zu lösen und Abenteuer in einer fantastischen Welt zu erleben. Die von der Leitung konzeptionierte Spielwelt ''Atlonien'' verortet sich im Genre Mittelalter-Fantasy. Die Teilnehmenden treffen sich einen Samstag im Monat, um im Binger Wald aufregende Abenteuer in einer komplexen Storywelt zu meistern.

 

Schrittweise werden neue Spieler:innen in die Regeln des Rollenspiels eingeführt. Dabei erlernen sie Improvisation, Schaukampf, Orientierung und Bewegung im Wald, Kooperation und auch das ein oder andere Handwerk, zum Beispiel Schneidern oder Schmieden. Dabei können neue Spieler:innen auf einen vorhandenen Fundus der Leitung zurückgreifen und diese ausleihen, sodass jede:r in mittelalterlicher Gewandung ein Schwert, eine Axt, ein Speer, Pfeil und Bogen oder einen Fußstreithammer schwingen kann. Auch beim Ausdenkens des Charakters wird gerne geholfen und erfahrene Spieler:innen stehen bereit Interessierte zu helfen ins Geschehen zu kommen.

 

Seit mehr als drei Jahren bespielen wir die fantastische Welt von Atlonien kontinuierlich. Es wurden mächtige Gefahren wie Untote, Geister, Monster oder Konstruktmagierinnen bezwungen, doch viele weitere Bedrohungen warten darauf das Gleichgewicht der fünf Elemente in Atlonien zu zerstören.

Der Workshop findet in der Regel 1x/Monat statt sowie in den Ferien an ein bis drei Tagen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich! ​

​

Leitung: Robin Haug und Florian Müllerheim 

​

Die Termine für 2025 sind:​

​

15.02. Online Anmeldung

22.03. Online Anmeldung
25.-27.04. (Wochenend-Con: Konditionen etc. folgen noch)
17.05. Online Anmeldung

28.06. Online Anmeldung

05.07. Online Anmeldung

23.08. Online Anmeldung

20.09. Online Anmeldung

11.10. Online Anmeldung

15.11. Online Anmeldung

06.12.​ Online Anmeldung

​

von 10 - 16 Uhr​​

 

Alter: 11-20 Jahre

Kosten: 20 Euro pro Workshoptag

Hauptveranstaltungsort: Lärchenwiese im Binger Wald

Kontakt: Robin Haug

E-Mail: robin-haug@gmx.de

Mobil: 0157 8708 7603

​

01ae6a14-3dfe-457e-a344-b0cb85f0b33b.jpg
2ACD5632-C0AB-4A60-9171-0FD9F003C622_1_201_a.jpeg
daff4c3c-c675-46d3-8b6a-4c6024bc14c9.jpg
2ab6f19d-d449-4e7c-aada-962d8c57b582.jpg

© Irene Schwetz 2014

  • Facebook
  • Instagram
bottom of page