Kulturwerkstatt Waldalgesheim e.V.
Kinder & Jugend KunstSchule Rheinland Pfalz
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Workshops 2025​​
"Ein Märchenspaziergang"
Auf Spurensuche von Riesen, Zwergen, Elfen und Zauberern
Kinder lieben den Wald, hier in der Natur zu sein, ist wunderbar.
Wir laden ein zu einem Waldspaziergang der besonderen Art. Kinder und Eltern begeben sich mit der Märchenerzählerin
Brigitte Köppen auf die Spurensuche von fantastischen Wesen. Sie hören Geschichten aus längst vergangener Zeit, so als wär's erst heute geschehen. Rechts und links des Weges gibt es viel zu entdecken. Und wer genau hinschaut, dem begegnet vielleicht auch ein Waldzwerg, ein Elf oder auch die kleine Waldfee, wer weiß.
Sonntag, 06. April 2025, 14:00 - 16:00 Uhr
Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen
Dauer ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Binger Wald, Parkplatz Bodmannstein/Erlebnispfad
Kosten pro Person: 5,00 €
Kontakt: Timo Herrmann, 0174-4444377
​
​
"Weihnachtsbastelei" Workshop für Kinder:
E s w i r d w e i h n a c h t l i c h !
Hier möchten wir mit Euch Weihnachtssterne und Schneeflocken aus Transparent-papier falten und aus Buntpapier Weihnachtskarten für Mama, Papa, Oma und Opa gestalten. Wir stellen Tischlaternen her, basteln eine kleine Krippe oder ein Winterdiorama und natürlich soll der selbstgemachte Christbaumschmuck nicht fehlen. Dazu kreieren wir mittels Kartoffeldruck und Goldfarbe Geschenkpapier, mit denen ihr Eure Geschenke verpacken könnt.
Außerdem backen wir zusammen mindestens eine Sorte Weihnachtsplätzchen!
​
von 6 - 12 Jahren
Wann: Wird noch bekannt gegeben
Kursort: Kulturwerkstatt Waldalgesheim
Leitung: Irene Schwetz
Kontakt: info@kulturwerkstatt-waldalgesheim.de
Kosten: 65 € + 5 € Materialkosten
​
Bei allen Workshops gilt:
Bitte sprechen Sie uns an, für den Fall, dass die Kosten des Workshops der Grund sind, warum Sie Ihr Kind nicht anmelden - wir helfen hier sehr unbürokratisch!
​
​
